In der Kreisliga A Heinsberg kommt es am kommenden Spieltag zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Breberen und dem TuS Rheinland Dremmen – ein Duell mit ganz unterschiedlichen Vorzeichen.
 

Breberen befindet sich trotz eines Platzes im unteren Tabellendrittel in bemerkenswerter Form. Das Team ist das fünftbeste Rückrundenteam der Liga und konnte sich mit starken Leistungen zuletzt wieder ganz nah an die Nichtabstiegsränge schieben. Der Blick auf die Tabelle zeigt aber: Jeder Punkt zählt, um die ganz schwache Hinrunde doch noch zu einem guten Ende zu führen.

Der TuS Rheinland Dremmen hingegen ist auf Platz 4 platziert und wird bemüht sein, die Saison stabil zu Ende zu bringen. Nach dem souveränen Auswärtssieg in Schwanenberg und dem Heimerfolg im Hinspiel gegen Breberen (5:4) zeigte sich Dremmen allerdings in der Rückrunde nicht mehr beständig und anfällig.

Für beide Teams geht es um wichtige Zähler: Breberen will den Aufwärtstrend fortsetzen, Dremmen will wieder zurück zu den Leistungen der Hinrunde. Spannung ist garantiert – zumal das Hinspiel in Dremmen bereits viel Tempo und Torraumszenen bot.

Vorschau: TuS I beim SV Breberen erneut auswärts bei einem Abstiegskandidaten

22.05.2025

In einem torreichen Kreisliga A-Duell setzte sich TuS Rheinland Dremmen mit 5:3 gegen den SV Schwanenberg durch. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Dennis-Heinrich Krause die Gastgeber bereits früh mit 1:0 in Führung brachte.

Doch die Gäste aus Dremmen antworteten eindrucksvoll. Innerhalb der ersten Halbzeit drehten sie das Spiel komplett: Zunächst gelang Yannik Plum in der 28. Minute der Ausgleich zum 1:1. Simon Hohnen brachte Dremmen in der 40. Minute mit 2:1 in Führung, ehe Jan-Hendrik Meyer kurz vor der Halbzeitpause auf 3:1 für die Gäste erhöhte.

In der 57. Minute verkürzte Niklas Eich für die Gastgeber auf 2:3 und brachte neue Hoffnung ins Spiel. Doch die Freude währte nicht lange: Yannik Plum erzielte in der 74. Minute mit seinem zweiten Treffer das 4:2 für Dremmen, und nur zwei Minuten später baute Jan-Hendrik Meyer, ebenfalls mit seinem zweiten Tor, die Führung auf 5:2 aus.

In der Schlussphase wechselten beide Teams mehrfach. Schwanenberg kämpfte weiter und Stefan Schlömer konnte in der 90+5. Minute noch auf 3:5 verkürzen. Doch für mehr reichte es nicht mehr, und so entführte TuS Rheinland Dremmen verdient drei Punkte aus Schwanenberg.

Die Partie war geprägt von offensivem Fußball beider Teams, wobei Dremmen besonders in der ersten Halbzeit seine Effizienz unter Beweis stellte und letztlich verdient als Sieger vom Platz ging.
 

TuS gewinnt torreiches Spiel in Schwanenberg mit 5:3

18.05.2025

Bryan Dahlmanns kehrt zurück zum TuS!

Ganz nach dem Motto "auf der anderen Seite ist das Gras doch nicht immer grüner" wird Bryan sich zur kommenden Saison wieder unserer ersten Mannschaft anschließen.

Der 25-jährige trug bereits 2022-2024 das Trikot des TuS, bevor er zu seinem Heimatverein Waldfeucht-Bocket zurückkehrte. Nun hat ihn der sportliche Ehrgeiz wieder gepackt, weshalb er erneut für unsere Farben auflaufen möchte.

Bryan ist auf beiden Flügelseiten variabel einsetzbar und weiß vor allem durch seine körperliche Robustheit zu überzeugen. In der abgelaufen Saison lief er 11 mal für Waldfeucht-Bocket auf und steuerte 5 Torbeteiligungen bei.

Neuzugang Nr. 3

17.05.2025

Abstiegsbedrohter SV Schwanenberg empfängt den Tabellensechsten TuS Rheinland Dremmen

Am kommenden Sonntag kommt es auf der Sportanlage des SV Schwanenberg zu einem brisanten Duell der Gegensätze in der Heinsberger Kreisliga A. Der abstiegsbedrohte SV Schwanenberg (15. Platz, 20 Punkte) empfängt den ambitionierten TuS Rheinland Dremmen, der mit 43 Punkten auf Rang 6 der Tabelle steht und noch Chancen auf die vorderen Plätze hat.

Die Gastgeber befinden sich in einer prekären Lage: Mit nur 20 Punkten aus 24 Spielen steht der SV Schwanenberg auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpft verzweifelt gegen den Abstieg. Im krassen Gegensatz dazu präsentiert sich der TuS Rheinland Dremmen in dieser Saison. Mit 14 Siegen, einem Unentschieden und 10 Niederlagen aus 25 Spielen hat sich die Mannschaft im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Das Torverhältnis von 65:52 unterstreicht die offensive Stärke der Gäste.

Das Hinspiel in der Vorrunde endete mit einem Erfolg für den TuS Rheinland Dremmen, was die Rollenverteilung bereits andeutete. Die Dremmener setzten sich auch damals dank ihrer offensiven Stärke durch.

Die Schwanenberger Defensive wird am Sonntag vor einer Mammutaufgabe stehen, denn mit 65 erzielten Toren stellt Dremmen eine der torgefährlichsten Mannschaften der Liga. 

Während für den SV Schwanenberg jedes Spiel mittlerweile ein Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt darstellt, kann der TuS Rheinland Dremmen befreit aufspielen. Mit 43 Punkten haben die Gäste bereits ein komfortables Polster zu den Abstiegsrängen und schielen weiter nach oben. Besonders beeindruckend: Mit 14 Siegen hat Dremmen genauso viele Erfolge eingefahren wie der Tabellendritte SV Roland Millich, der Einbruch in der Rückrunde verhinderte bislang eine noch bessere Platzierung.
Allerdings hat der TuS zuletzt schon häufiger gegen Teams aus dem Tabellenkeller gepatzt. Das Team verlor in Kempen und in Rurich und schaffte gegen Breberen nur glücklichen Sieg. 

Mit nur 20 Punkten und bei noch sechs ausstehenden Spielen wird es für den SV Schwanenberg eng im Kampf um den Klassenerhalt. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt aber auch nur drei Punkte. Eine Niederlage gegen Dremmen würde die Lage weiter verschärfen. Besonders die Defensivschwäche macht dem Team zu schaffen – mit 57 Gegentoren stellt man die drittschlechteste Abwehr der Liga.

Der TuS Rheinland Dremmen dagegen hat mit einem ausgeglichenen Torverhältnis (65:52) eine solide Basis für den Erfolg gelegt und könnte mit einem Sieg den Druck auf die vor ihnen platzierten Teams erhöhen.

Anstoß auf der Sportanlage in Schwanenberg ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Trotz der sportlich angespannten Lage hofft der Verein auf Unterstützung seiner treuen Fans, um vielleicht doch noch die Überraschung gegen den Favoriten zu schaffen und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Für neutralen Fußballfans verspricht dieses Duell zwischen David und Goliath ein interessanter Fußballnachmittag zu werden – mit der Frage, ob der Underdog dem Favoriten ein Bein stellen kann oder ob sich die Tabellensituation auch auf dem Platz widerspiegeln wird. 


 

Vorschau: TuS I beim Abstiegskandidaten Schwanenberg zu Gast

15.05.2025

Ein verschlafener Beginn kostete dem TuS Rheinland Dremmen am Sonntag beim Auswärtsspiel in Millich alle Chancen auf Zählbares. Bereits nach elf Minuten lag die Mannschaft mit 0:3 zurück – trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit reichte es nur noch zum Ehrentreffer. Das Spiel endete mit 3:1 für die Gastgeber.

Albtraumstart für Dremmen
Der TuS fand auf dem schwer bespielbaren Rasen in Millich überhaupt nicht ins Spiel. Bereits in der 2. Minute schlug Jordi Orbons für Millich zu – 1:0. Es folgte eine hektische Phase mit zwei weiteren Gegentoren in der 10. und 11. Minute durch Fabian Reimann und Justin Fischer. Die Dremmener Defensive wirkte in dieser Phase unsortiert, und die schnellen Angriffe der Gastgeber wurden nicht konsequent unterbunden.

Stabile zweite Halbzeit mit Ehrentreffer
Trainer Kevin Jansen reagierte zur Pause und brachte neue Impulse durch die Einwechslungen von Jan-Hendrik Meyer und Achraf Chkounda. Dremmen trat nun deutlich strukturierter auf, gewann mehr Zweikämpfe und setzte offensive Akzente. In der 52. Minute war es Tim Fensky, der nach schöner Kombination den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielte.

Trotz weiterer Bemühungen fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft, um das Spiel noch zu drehen. Millich verwaltete die Führung clever und ließ defensiv kaum noch etwas zu.
 

Spiel in Millich schon früh entschieden. TuS verliert 1:3

11.05.2025

TuS Rheinland Dremmen will bei Roland Millich den Sieg von Mittwoch bestätigen
 

Am kommenden Spieltag der Kreisliga A Heinsberg wartet auf TuS Rheinland Dremmen eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe beim formstarken SV Roland Millich. Nach den zuletzt durchwachsenen Leistungen reist das Team mit nicht so viel Selbstvertrauen nach Millich – zumal klar ist, dass dort ein ganz anderer Gradmesser wartet als in den letzten Spielen.

Millich spielt bislang eine starke Saison und rangiert aktuell im oberen Tabellendrittel. Vor allem in Heimspielen ist das Team schwer zu schlagen und verfügt über eine robuste Defensive, gepaart mit spielstarker Offensive. 48 erzielte Tore sprechen eine deutliche Sprache.
 

Dremmen steht aktuell auf Platz 7 der Tabelle und kann mit einem Auswärtserfolg den Anschluss an die Spitzenplätze halten – ein Szenario, das vor der Saison nicht selbstverständlich war. Die Mannschaft wirkt stabil, taktisch diszipliniert und offensiv effizient.

Für Dremmen wird es entscheidend sein, das Zentrum zu verdichten und Millich früh im Spielaufbau zu stören. Gelingt es, die Spielfreude des Gegners zu bremsen und selbst über die Außenbahn Akzente zu setzen, ist ein Punktgewinn oder mehr durchaus realistisch.

Besondere Aufmerksamkeit gilt Millichs Toptorjägern, die aus wenigen Chancen viel machen können. Hier ist die Dremmener Defensive gefragt – zuletzt agierte sie nicht wirklich stabil.

Dremmen ist bereit für das nächste Topspiel. Gegen einen Gegner wie Millich braucht es Mentalität, Disziplin und Effizienz. Doch mit der richtigen Einstellung kann TuS Rheinland Dremmen auch in Millich ein starkes Ausrufezeichen setzen.

Vorschau: In Millich wartet die nächste schwere Aufgabe auf den TuS

08.05.2025

Was für ein Spektakel! Der TuS Rheinland Dremmen drehte am 12. Spieltag in einem wahren Fußballkrimi ein bereits verloren geglaubtes Spiel gegen den SV Breberen – und das auf spektakuläre Art und Weise. Mit einem dramatischen 5:4-Sieg holte sich Dremmen nicht nur drei wichtige Punkte, sondern bewies auch große Moral und Kampfgeist.
 

Dremmen erwischte einen völlig verpatzten Start: Bereits nach fünf Minuten brachte Maurice Winkens die Gäste aus Breberen mit 0:1 in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte Felix Senft auf 0:2 – ein Doppelschlag, der Dremmen sichtbar aus dem Tritt brachte. Die Mannschaft von Trainer Kevin Jansen brauchte bis zur Pause, um sich wieder zu stabilisieren, echte Chancen waren in Halbzeit eins jedoch Mangelware.
 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild: Dremmen kam mit enormem Offensivdrang aus der Kabine. In der 57. Minute erzielte Roberto Marchese den Anschlusstreffer zum 1:2. Nur zwei Minuten später war es Yannick Plum, der zum 2:2 ausglich – das Spiel war wieder offen.
 

Und Dremmen blieb dran: In der 61. Minute drehte erneut Roberto Marchese die Partie komplett und brachte sein Team mit 3:2 in Führung. Doch Breberen schlug in der 69. Minute durch Felix Senft zurück und glich zum 3:3 aus.

Die Partie wurde nun völlig wild. In der 72. Minute brachte Yannick Plum den TuS mit seinem zweiten Treffer erneut in Front – 4:3. Und als in der 87. Minute ein Eigentor der Gäste das 5:3 bedeutete, schien alles entschieden.

Doch es wurde noch einmal eng: In der 89. Minute traf Paul Boylan zum 5:4 und in der Nachspielzeit bekamen die Gäste sogar noch einen Strafstoß zugesprochen. Gianluca. Janssen trat an – doch Torhüter Jannis Brindöpke. Dremmen hatte das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.
 

Ein Spiel, das den Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause bewies Dremmen Moral, Charakter und den unbedingten Willen, das Spiel zu drehen. Mit diesem packenden Heimsieg festigt das Team seinen Platz im oberen Tabellendrittel – und landete nach vielen negativen Ergebnissen in der Rückrunde endlich mal wieder ein positives Resultat.


 

TuS I bezwingt Breberen nach 0:2 Rückstand mit 5:4

07.05.2025

Nächster Abstiegskandidat als Gegner für den TuS

Nachdem der TuS am letzten Wochenende beim Abstiegskandidaten Germania Rurich eine deutliche 1:5 Niederlage hinnehmen musste,
wartet am Mittwoch schon der nächste Abstiegskandidat auf den TuS. Wie Rurich ging der SV Breberen als Aufsteiger in die Saison und 
auch Breberen steht aktuell auf einem Abstiegsplatz. Allerdings hat das Team in der Rückrunde deutlich stärker agiert als in der Hinrunde,
die man mit nur drei Punkten beendete. In der Rückrunde holte man nun aber schon 18 Punkte und konnte damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder herstellen. Schon ein Punkte würde den Gästen reichen um auf einen Nichtabstiegsplatz zu klettern, was man zuvor in dieser Saison noch nie geschafft hat. 
Breberen geht mit großen Selbstvertrauen in dieses Spiel, im Gegensatz zum TuS, die in den letzten Wochen nicht überzeugen konnten
und nur einen Sieg aus den letzten sechs Spielen errungen haben. Damit rutschte man in der Tabelle auf Platz sieben ab. 
 


Welcher Kader Trainer Kevin Jansen zur Verfügung steht, wird sich vermutlich erst kurzfristig zeigen, da einige Spieler noch angeschlagen sind, aber auf einen Einsatz hoffen. 

Vorschau: TuS I trifft im letzten Heimspiel auf den SV Breberen

06.05.2025


Am heutigen Sonntag erlebte der TuS  einen weiteren Rückschlag: Gegen den abstiegsbedrohten FC Germania Rurich setzte es eine deutliche 1:5-Niederlage.

Spielverlauf

Die Partie begann mit einem frühen Schock für Dremmen: Bereits in der 3. Minute brachte Rurichs Stürmer Florian Syben die Gastgeber in Führung. Trotz Bemühungen, das Spiel zu kontrollieren, gelang es Dremmen nicht, gefährliche Chancen zu kreieren. In der 42. Minute erhöhte Rurich auf 2:0. Torschüzte war Simon Zitz. Noch vor dem Wechsel erhöhte Nils Ingendorn sogar noch auf 3:0 für den Abstiegskandidaten. .

Nach dem Seitenwechsel versuchte Dremmen, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Rurich nutzte die sich bietenden Räume effektiv aus. In der 60. Minute fiel das 4:0 durch den zweiten Treffer von Simon Zitz, dem er in der 73. Minute noch seinen dritten folgen ließ. 
Drei Minuten vor dem Ende immerhin noch der Ehrentreffer für den TuS. Marcel Holterbosch war nach einem Freistoß von Yannick Plum an die Latte per Abstauber zur Stelle. 

⚠️ Analyse

Die Niederlage gegen Rurich war ein weiterer Tiefschlag in der nicht guten Rückrunde. Die Defensive zeigte ungewohnte Schwächen, und auch offensiv fehlte die Durchschlagskraft. Trainer und Mannschaft müssen nun die richtigen Schlüsse ziehen, um in den verbleibenden Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

📅 Ausblick

Am kommenden Mittwoch, dem 7. Mai 2025, empfängt Dremmen den SV Breberen. Ein Sieg ist Pflicht um die zuletzt schwächeren Leistungen vergessen zu lassen. 


 

TuS I mit deutlicher 1:5 Niederlage beim Abstiegskandidaten Rurich

04.05.2025

Jannis Perske stürmt zukünftig für den TuS!

Dem TuS ist es gelungen zur Saison 2025/26 Jannis Perske vom FC Germania Teveren für sich zu gewinnen.

Der 21-jährige Offensivaktuer verbrachte seine Zeit in der U15 und U17 bei Alemannia Aachen, bevor es ihn zurück zu seinem Heimatverein nach Teveren zog. Dort wurde er mit der U19 Kreismeister und gehörte als A-Jugendlicher bereits zum Kader der ersten Mannschaft, mit der er in die Mittelrheinliga aufstieg.

Seitdem kommt Jannis auf 26 Einsätze in Mittelrhein- & Landesliga, währenddessen er zusätzlich noch für die U23 der Germania unter seinem Jugendtrainer Klaus Schiffgens in der B-Liga auf Torejagd ging.

Umso erfreulicher, dass Jannis nun entschieden hat sich dem TuS anzuschließen und in Zukunft in unserem Angriff für Furore zu sorgen.

@jannisprsk , wir freuen uns dich bei uns begrüßen zu dürfen!

Neuzugang Nr. 2

03.05.2025

Am kommenden Sonntag, den 4. Mai 2025, trifft die erste Mannschaft des TuS im Auswärtsspiel auf den FC Germania Rurich.Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Rurich. ​

Ausgangslage

Der TuS Rheinland Dremmen steht aktuell mit 40 Punkten aus 21 Spielen auf Platz fünf.Mit einer beeindruckenden Bilanz von 13 Siegen, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen haben sie sich eine solide Ausgangsposition  erarbeitet.Besonders hervorzuheben ist die starke Defensive, die in der kompletten Saison sehr stabil steht. 

Im Gegensatz dazu kämpft der FC Germania Rurich gegen den Abstieg.Mit 20 Punkten aus 21 Spielen belegen sie derzeit einen Platz vor den Abstiegsplätzen.Die Mannschaft von Trainer Bernd Nief konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erringen und ist daher auf Punkte angewiesen .​

Taktische Überlegungen

Für Dremmen geht es darum, die gute Platzierung zu verteidigen und weiter im Verfolgerfeld zu bleiben.Die Mannschaft wird voraussichtlich mit einer stabilen Defensive und einem schnellen Umschaltspiel agieren, um die Schwächen von Rurich auszunutzen.Besonders die Außenbahnen könnten eine Schlüsselrolle spielen, um die Abwehr von Rurich zu destabilisieren.​

Rurich hingegen muss alles in die Waagschale werfen, um den Abstieg zu vermeiden.Eine offensive Ausrichtung mit hohem Pressing könnte notwendig sein, um Dremmen unter Druck zu setzen und eigene Chancen zu kreieren.Allerdings birgt ein solches Spielsystem auch Risiken, insbesondere gegen eine konterstarke Mannschaft wie Dremmen.​

Fazit

Das Spiel zwischen dem TuS Rheinland Dremmen und dem FC Germania Rurich verspricht Spannung pur.Während Dremmen befreit aufspielen kann, kämpft Rurich ums Überleben in der Kreisliga A.Für Dremmen ist es wichtig, fokussiert und diszipliniert aufzutreten.Rurich hingegen muss alles daran setzen, um die drohende Niederlage abzuwenden und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.​

Die Fans dürfen sich auf ein intensives und emotionales Derby freuen, das sicherlich viele Höhepunkte bereithalten wird.


 

Vorschau: TuS will in Rurich drei Punkte einfahren

02.05.2025

Im Nachholspiel des 14. Spieltags in der Kreisliga A Heinsberg musste der TuS Rheinland Dremmen eine unerwartete 1:4-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft von Union Schafhausen hinnehmen.Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Yannick Plum kurz vor der Halbzeitpause konnte Dremmen dem Spiel keine Wende mehr geben.Eine Rote Karte für Noah Kux in der 67. Minute leitete eine Phase ein, in der die Gäste das Spiel endgültig für sich entschieden.​

Die Partie begann mit einem vorsichtigen Abtasten beider Teams.In der 39. Minute gelang Schafhausen durch Maik Römer der Führungstreffer zum 0:1.Dremmen zeigte jedoch eine schnelle Reaktion: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Yannick Plum nach einen guten Konter über Arian Berkigt und Simon Hohnen den Ausgleich zum 1:1.​

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Schafhausen den Druck und ging in der 62. Minute durch Andre Schornstein erneut in Führung.Ein Wendepunkt des Spiels war die Rote Karte für Noah Kux in der 67. Minute, die Dremmen in Unterzahl brachte. Der aus dem Foul resultierende Freistoß ging an den Pfosten und sprang von dort an den Rücken von Torhüter Brindöpke und von dort ins Tor zum 1:3.In der 73. Minute setzte Schafhausen mit dem 1:4 den Schlusspunkt der Partie.​

📊 Fazit

Die Niederlage gegen Union Schafhausen II war ein Rückschlag für den TuS Rheinland Dremmen im Kampf um die vorderen Plätze.Trainer Kevin Jansen wird die Partie analysieren müssen, um die Mannschaft für die kommenden Aufgaben wieder auf Kurs zu bringen.

Trotz dieser Niederlage bleibt Dremmen weiterhin im Rennen um die oberen Tabellenplätze.Die Mannschaft hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie Rückschläge überwinden kann, und wird bestrebt sein, in den nächsten Spielen wieder zu punkten.


 

TuS I unterliegt gegen Schafhausen II im Nachholspiel mit 1:4

30.04.2025

Nachholspiel: Lokalderby gegen Schafhausen II

Am Mittwoch findet das erste Nachholspiel aus der Hinrunde statt, was bedingt durch den Tausch des Heimrechts bereits das vorletzte Heimspiel in dieser Saison für den TuS sein wird.
Zum zweiten Lokalderby nach dem Spiel in Oberbruch von letzter Woche kommt der FC Union Schafhausen II.
Die Duelle gegen den Nachbarn aus Schafhausen sind immer brisant und der TuS will die gute Heimbilanz weiter ausbauen.

Die Voraussetzungen sind allerdings nicht ganz so klar, wie es der Tabellenstand vermuten lässt.
Der TuS profitiert noch von seiner ganz starken Hinrunde und von der Heimstärke.

Schafhausen II kam in der Hinrunde überhaupt nicht in Tritt und stand lange Zeit auf einem Abstiegsplatz.
Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen konnte man sich aber von den Abstiegsrängen absetzen und hat inzwischen 26 Punkte und damit acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang und noch zwei Spiele weniger ausgetragen.
Mit den Erfolgen im Rücken geht man sicherlich sehr selbstbewusst in das Lokalderby, auch wenn man noch keines der Pflichtspiele in der A-Liga gegen den TuS für sich entscheiden konnte.

 

Der TuS hat schon in der ganzen Saison mit großen Personalsorgen zu kämpfen, konnte das in der Hinrunde noch gut kompensieren.
Das war in der Rückrunde nicht mehr so oft der Fall, was allerdings auch nachvollziehbar ist, denn mit Shaubou Bambara, Benny Kossi, Frederic Nowos, Torhüter Darius Rohrberg, Luca Iacoi und allen voran Kapitän Sascha Schopphoven musste Trainer Kevin Jansen auf viele Spieler verzichten, die wohl zum Besten der ganzen Liga gehören.
Dass zudem die jungen Spieler noch nicht konstant sind und in ein Leistungsloch fallen, damit musste man auch rechnen.
 


Dennoch ist man sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf und bis zum Ende der Saison will man noch den einen oder anderen Sieg einfahren um die Saison dann auch, der Leistung der Hinrunde entsprechend, mit einem Platz in der Spitzengruppe beenden.
Dafür wäre ein Sieg im Lokalderby gegen Schafhausen II sicher ein richtiger und wichtiger Schritt um das Ziel zu erreichen.


Nach den Verletzungen sind zudem die Spieler Benny Kossi und Sascha Schopphoven letzte Woche erstmals wieder in der Zweiten zum Einsatz gekommen und könnten für das heutige Spiel schon wieder auf einen längeren Einsatz hoffen.


 

Vorschau: TuS I erwartet Union Schafhausen zum Lokalderby

28.04.2025

TuS Rheinland Dremmen gewinnt verdient mit 3:1 in Oberbruch
 

Am 23. Spieltag der Kreisliga A Heinsberg zeigte der TuS Rheinland Dremmen eine starke Leistung und setzte sich auswärts beim BC Oberbruch mit 3:1 durch. Die Mannschaft von Dremmen trat von Beginn an selbstbewusst auf und übernahm früh die Kontrolle über das Spielgeschehen. Bereits in der 23. Minute brachte Yannik Plum die Gäste mit 1:0 in Führung – ein wichtiger Treffer, der dem Team Sicherheit verlieh.
 

Auch nach der Halbzeitpause blieb Dremmen die spielbestimmende Mannschaft. Wieder war es Yannik Plum, der in der 60. Minute auf 2:0 erhöhte und damit die Weichen auf Sieg stellte. In der 76. Minute belohnte sich Dremmen für seine engagierte Leistung erneut: Simon Hohnen traf zum 3:0 und sorgte so für die Vorentscheidung.
 

In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Leopold Djon zwar noch der Ehrentreffer (90.+4), doch an der verdienten Niederlage für Oberbruch änderte dies nichts mehr. Insgesamt zeigte Dremmen eine reife Vorstellung, stand defensiv stabil und nutzte seine Chancen konsequent.

Durch diesen Erfolg sammelt Dremmen wichtige Punkte im Kampf um eine gute Platzierung in der Tabelle und kann mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen.


 


 

TuS I gewinnt das Lokalderby in Oberbruch mit 3:1

27.04.2025

Kreisliga A, Staffel 1: BC 09 Oberbruch – TuS Rheinland Dremmen (Sonntag, 15:00 Uhr)

 

Der TuS Rheinland Dremmen will bei BC 09 Oberbruch die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. Die zehnte Saisonniederlage kassierte BC 09 Oberbruch am letzten Spieltag gegen Dynamo Erkelenz 2014 e.V. Der TuS Rheinland Dremmen musste sich im vorigen Spiel FC Eintracht Kempen mit 1:2 beugen. Im Hinspiel hatte der TuS Rheinland Dremmen das heimische Publikum beglückt und mit 2:0 gesiegt.

BC 09 Oberbruch findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.

Mit 37 gesammelten Zählern hat der TuS Rheinland Dremmen den sechsten Platz im Klassement inne. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 55 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Coach Kevin Jansen mit ansonsten zwölf Siegen und einem Remis. Die Leistungskurve des TuS Rheinland Dremmen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.

Aufpassen sollte BC 09 Oberbruch auf die Offensivabteilung des TuS Rheinland Dremmen, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.

Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 23.04.2025 um 08:21 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: Kommt der TuS  wieder in die Spur?

24.04.2025

Kreisliga A, Staffel 1: FC Eintracht Kempen – TuS Rheinland Dremmen, 2:1 (0:0), Heinsberg

 

Nichts zu holen gab es für den TuS Rheinland Dremmen bei FC Eintracht Kempen. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 2:1. Gegen FC Eintracht Kempen setzte es für den TuS Rheinland Dremmen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für den TuS Rheinland Dremmen geendet.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Fensky sein Team in der 56. Minute. Geschockt zeigte sich FC Eintracht Kempen nicht. Nur wenig später war Dennis Erkens mit dem Ausgleich zur Stelle (57.). Alan Felipe Gebhardt machte in der 65. Minute das 2:1 des Teams von Kurt Rademacher perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Kurt Rademacher Florian Multhaupt und Maximilian Jütten vom Feld und brachte Tim Nicolas Schäfers und Timo Simeunovic ins Spiel (88.). Unter dem Strich verbuchte FC Eintracht Kempen gegen den TuS Rheinland Dremmen einen 2:1-Sieg.

FC Eintracht Kempen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FC Eintracht Kempen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Sieben Siege, ein Remis und 14 Niederlagen hat FC Eintracht Kempen derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist FC Eintracht Kempen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TuS Rheinland Dremmen war am Ende kein Kraut gewachsen.

Durch diese Niederlage fällt der TuS Rheinland Dremmen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Zwölf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der Elf von Kevin Jansen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.

Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Eintracht Kempen den TuS Germania Kückhoven, während der TuS Rheinland Dremmen am selben Tag bei BC 09 Oberbruch antritt.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.04.2025 um 18:24 Uhr automatisch generiert)
 

1:2 Niederlage für den TuS I in Kempen

21.04.2025

Kreisliga A, Staffel 1: FC Eintracht Kempen – TuS Rheinland Dremmen (Montag, 15:00 Uhr)

 

FC Eintracht Kempen will gegen den TuS Rheinland Dremmen die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Jüngst brachte SV 1910 Brachelen FC Eintracht Kempen die 13. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Der letzte Auftritt des TuS Rheinland Dremmen verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 3:4-Niederlage gegen den FSV 09 Geilenkirchen. Im Hinspiel hatte der TuS Rheinland Dremmen als 2:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.

Momentan besetzt FC Eintracht Kempen den ersten Abstiegsplatz. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.

Mit 37 ergatterten Punkten steht der TuS Rheinland Dremmen auf Tabellenplatz vier. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Bilanz der Elf von Coach Kevin Jansen nach 19 Begegnungen setzt sich aus zwölf Erfolgen, einem Remis und sechs Pleiten zusammen.

Insbesondere den Angriff des TuS Rheinland Dremmen gilt es für FC Eintracht Kempen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der TuS Rheinland Dremmen den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. FC Eintracht Kempen wie auch der TuS Rheinland Dremmen haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Mit dem TuS Rheinland Dremmen trifft FC Eintracht Kempen auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.04.2025 um 07:26 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: Kann der TuS in Kempen den Hebel umlegen?

17.04.2025

Der TuS Rheinland Dremmen und der FSV 09 Geilenkirchen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV 09 Geilenkirchen beugen mussten. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für den Gast geendet.

Der TuS Rheinland Dremmen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Soulaymane Sadiki traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Geschockt zeigte sich der FSV 09 Geilenkirchen nicht. Nur wenig später war Albjon Gashi mit dem Ausgleich zur Stelle (12.). Für das 2:1 des TuS Rheinland Dremmen zeichnete Yannick Plum verantwortlich (17.). Der FSV 09 Geilenkirchen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Gashi (23.) und Niklas Jansen (39.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Mannschaft von Sandor Nagy hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Jansen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). Roberto Adriano Marchese ließ sich in der 82. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für den TuS Rheinland Dremmen. Am Ende stand der FSV 09 Geilenkirchen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Heinsberg.

Trotz der überraschenden Pleite bleibt der TuS Rheinland Dremmen in der Tabelle stabil. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Coach Kevin Jansen (54) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A, Staffel 1. Der TuS Rheinland Dremmen verbuchte insgesamt zwölf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TuS Rheinland Dremmen deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der TuS Rheinland Dremmen in diesem Ranking auf.

Bei FSV 09 Geilenkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Für den FSV 09 Geilenkirchen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FSV 09 Geilenkirchen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FSV 09 Geilenkirchen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.

Das nächste Mal ist der TuS Rheinland Dremmen am 21.04.2025 gefordert, wenn man bei FC Eintracht Kempen antritt. Am Donnerstag empfängt der FSV 09 Geilenkirchen SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.04.2025 um 17:19 Uhr automatisch generiert)
 

TuS I unterliegt gegen Geilenkirchen mit 3:4

13.04.2025

Kreisliga A, Staffel 1: TuS Rheinland Dremmen – FSV 09 Geilenkirchen (Sonntag, 15:00 Uhr)

 

Am Sonntag trifft der TuS Rheinland Dremmen auf den FSV 09 Geilenkirchen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Der TuS Rheinland Dremmen musste sich im vorigen Spiel Dynamo Erkelenz 2014 e.V. mit 1:4 beugen. Der letzte Auftritt des FSV 09 Geilenkirchen verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 3:4-Niederlage gegen den TuS Germania Kückhoven. Der FSV 09 Geilenkirchen möchte gegen den TuS Rheinland Dremmen die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:7 deutlich unterlag.

Nach 18 gespielten Runden gehen bereits 37 Punkte auf das Konto des TuS Rheinland Dremmen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz des Teams von Kevin Jansen mit ansonsten zwölf Siegen und einem Remis.

Mit 28 ergatterten Punkten steht der FSV 09 Geilenkirchen auf Tabellenplatz acht. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Zu den acht Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei der Elf von Trainer Sandor Nagy sieben Pleiten. In den letzten Partien hatte der FSV 09 Geilenkirchen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

Mit dem TuS Rheinland Dremmen hat der FSV 09 Geilenkirchen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der TuS Rheinland Dremmen erzielte in dieser Saison bereits 51 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.

Der FSV 09 Geilenkirchen steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 09.04.2025 um 07:59 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: TuS I auswärts beim FSV Geilenkirchen zu Gast

10.04.2025

Dynamo Erkelenz 2014 e.V. drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TuS Rheinland Dremmen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Dynamo Erkelenz 2014 e.V. den maximalen Ertrag. Das Hinspiel in Heinsberg hatte der TuS Rheinland Dremmen mit 4:1 für sich entschieden.

Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Yannick Plum für den Gast zur Führung (42.). Die Pausenführung des Teams von Kevin Jansen fiel knapp aus. Alexander Bechthold schockte den TuS Rheinland Dremmen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Dynamo Erkelenz 2014 e.V. (65./67.). Thomas Schmidt beseitigte mit seinen Toren (70./83.) die letzten Zweifel am Sieg von Dynamo Erkelenz 2014 e.V. In der Schlussphase nahm Kevin Jansen noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Fensky und Maximilian Reitmaier kamen Achraf Chkounda und Sebastian Jozef Burylo auf das Feld (80.). Als Schiedsrichter Moritz Daßen die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte Dynamo Erkelenz 2014 e.V. die drei Zähler unter Dach und Fach.

Mit 32 Zählern aus 19 Spielen steht das Heimteam momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Offensivabteilung der Elf von Coach Stanislav Makarov funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Seit sieben Begegnungen hat Dynamo Erkelenz 2014 e.V. das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.

Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 37 Punkte auf das Konto des TuS Rheinland Dremmen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.

Nur dreimal gab sich Dynamo Erkelenz 2014 e.V. bisher geschlagen. Die gute Bilanz des TuS Rheinland Dremmen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TuS Rheinland Dremmen bisher zwölf Siege, ein Remis und vier Niederlagen.

Am nächsten Sonntag reist Dynamo Erkelenz 2014 e.V. zu SC Selfkant, zeitgleich empfängt der TuS Rheinland Dremmen den FSV 09 Geilenkirchen.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 06.04.2025 um 17:19 Uhr automatisch generiert)

TuS I unterliegt trotz Pausenführung 1:4 bei Dynamo Erkelenz

06.04.2025


Verpflichtung von Winfried Hulsen!

 

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren, weshalb wir begeistert mitteilen können, dass es dem TuS gelungen ist mit Winfried Hulsen einen der besten Torhüter der Liga vom direkten Konkurrenten aus Lindern für sich zu gewinnen.

Ausgebildet bei Alemannia Aachen fand "Winnie" seinen Weg über den FC Wanderlust Süsterseel & SC Selfkant zur SG Union Würm-Lindern, bei der er in 2 Jahren auf bisher 40 Spiele in Bezirks- und A-Liga zurückblicken kann.

Der 28-jährige ist nicht bloß ein Ass auf der Linie, sondern passt vor allem durch seine Qualitäten mit dem Ball am Fuß zum spielerischen Ansatz, den unsere erste Mannschaft vorleben möchte.

Winnie kennt unseren Vize-Kapitän Julien Feiter noch aus gemeinsamen A-Jugend Zeiten und einem Zusammenspiel bei der Wanderlust aus Süsterseel. So wurde der Kontakt hergestellt und Winnie holte sich viele positive Eindrücke über das fußballerische Leben beim TuS ein.

@whiunlfsreined , wir freuen uns dich bei uns begrüßen zu dürfen!

Neuzugang Nr. 1

03.04.2025

Kreisliga A, Staffel 1: Dynamo Erkelenz 2014 e.V. – TuS Rheinland Dremmen (Sonntag, 15:00 Uhr)

 

Am Sonntag geht es für den TuS Rheinland Dremmen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist Dynamo Erkelenz 2014 e.V. nun ohne Niederlage. Während Dynamo Erkelenz 2014 e.V. nach dem 4:0 über den TuS Germania Kückhoven mit breiter Brust antritt, musste sich der TuS Rheinland Dremmen zuletzt mit 2:4 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte der TuS Rheinland Dremmen auf heimischem Terrain mit 4:1 die Oberhand behalten.

In den letzten fünf Partien rief Dynamo Erkelenz 2014 e.V. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.

Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft Dynamo Erkelenz 2014 e.V. über zweimal pro Partie. Der TuS Rheinland Dremmen aber auch! Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Die Zuschauer dürften ein wahres Offensivfeuerwerk erwarten, denn es treffen zwei der torgefährlichsten Mannschaften aufeinander. Auch wenn Dynamo Erkelenz 2014 e.V. mit drei Niederlagen seltener verlor, steht der TuS Rheinland Dremmen mit 37 Punkten auf Platz drei und damit vor Dynamo Erkelenz 2014 e.V.

Dynamo Erkelenz 2014 e.V. oder der TuS Rheinland Dremmen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 02.04.2025 um 08:22 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: In Dynamo Erkelenz wartet ein Team mit großem Selbstvertrauen

03.04.2025

SC Selfkant – TuS Rheinland Dremmen 4:2 (1:1) – Bittere Niederlage trotz guter Leistung

 

Der TuS Rheinland Dremmen musste sich am 19. Spieltag der Kreisliga A Staffel 1 dem SC Selfkant mit 2:4 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und zwei eigenen Treffern reichte es nicht für Punkte, da Selfkant vor allem in der zweiten Halbzeit effizienter agierte und seine Chancen konsequent nutzte.

Früher Schlagabtausch – Dremmen geht in Führung

Dremmen begann die Partie mutig und setzte Selfkant früh unter Druck. Bereits in der 9. Minute konnte Simon Hohnen einen schnellen Angriff erfolgreich zum 0:1 abschließen und sorgte für einen perfekten Start. Doch die Gastgeber fanden schnell eine Antwort: In der 12. Minute glich Tom Claßen zum 1:1 aus.

Beide Teams lieferten sich in der ersten Halbzeit ein intensives Spiel, in dem sich Dremmen immer wieder gute Möglichkeiten erarbeitete, aber kein weiteres Tor erzielen konnte. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.

Selfkant dreht nach der Pause auf

Nach dem Seitenwechsel erwischte Selfkant den besseren Start: Michel Rekas brachte die Hausherren in der 48. Minute mit 2:1 in Führung. Dremmen versuchte zu reagieren, geriet jedoch weiter unter Druck. Nur elf Minuten später, in der 59. Minute, erhöhte Bram Peter Joseph Loete auf 3:1, und nur eine Minute später legte Tim Bakker mit dem 4:1 nach.

Dremmen zeigte trotz des Rückstands Moral und gab sich nicht auf. In der 63. Minute konnte Ange Benny Kossi nach einer starken Kombination auf 4:2 verkürzen. Doch weitere Treffer sollten nicht mehr fallen.

Fazit und Ausblick

Dremmen zeigte eine engagierte Leistung, wurde aber von der Kaltschnäuzigkeit der Gastgeber bestraft. Besonders die Phase nach der Halbzeitpause war entscheidend für die Niederlage. Dennoch lässt die gute erste Halbzeit hoffen, dass in den kommenden Spielen wieder gepunktet werden kann.

Nun heißt es, die Fehler zu analysieren und im nächsten Spiel wieder mit voller Energie anzugreifen!
 

TuS I unterliegt beim SC Selfkant mit 2:4

30.03.2025

Kreisliga A, Staffel 1: SC Selfkant – TuS Rheinland Dremmen (Sonntag, 15:00 Uhr)

 

SC Selfkant will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den TuS Rheinland Dremmen ausbauen. SC Selfkant hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man SV SW Schwanenberg 1931 e.V. mit 3:1. Der TuS Rheinland Dremmen tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TuS Germania Kückhoven zuletzt mit 4:1 besiegt. Im Hinspiel behielt der TuS Rheinland Dremmen mit 2:0 auf heimischem Terrain die Oberhand.

Mehr als Platz sechs ist für SC Selfkant gerade nicht drin. Sechs Niederlagen trüben die Bilanz der Heimmannschaft mit ansonsten zehn Siegen und einem Remis. Die Mannschaft von Trainer Sascha Mensch erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Nach 16 gespielten Runden gehen bereits 37 Punkte auf das Konto des TuS Rheinland Dremmen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Kevin Jansen (48) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A, Staffel 1. Der bisherige Ertrag des TuS Rheinland Dremmen in Zahlen ausgedrückt: zwölf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der TuS Rheinland Dremmen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.

Besonderes Augenmerk sollte SC Selfkant auf die Offensive des TuS Rheinland Dremmen legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt.

SC Selfkant ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 26.03.2025 um 08:17 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: Beim SC Selfkant wartet ein Team mit gutem Start in die Rückrunde

27.03.2025

Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der TuS Germania Kückhoven am Sonntag die Heimreise aus Heinsberg antreten. An der Favoritenstellung ließ der TuS Rheinland Dremmen keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Gäste einen Sieg davon. Das Hinspiel war mit einer 0:5-Klatsche für den TuS Germania Kückhoven geendet.

Simon Hohnen ließ sich in der 13. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den TuS Rheinland Dremmen. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jan-Hendrik Meyer den Vorsprung des Heimteams. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Roberto Adriano Marchese seine Chance und schoss das 3:0 (43.) für die Elf von Kevin Jansen. Der TuS Rheinland Dremmen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Kilian Jacobs verkürzte für den TuS Germania Kückhoven später in der 53. Minute auf 1:3. Durch ein Eigentor von Fabian Schaper verbesserte der TuS Rheinland Dremmen den Spielstand auf 4:1 für sich (78.). Am Schluss schlug der TuS Rheinland Dremmen den TuS Germania Kückhoven vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

Der TuS Rheinland Dremmen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt der TuS Rheinland Dremmen den besten Angriff der Kreisliga A, Staffel 1. Die gute Bilanz des TuS Rheinland Dremmen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TuS Rheinland Dremmen bisher zwölf Siege, ein Remis und drei Niederlagen.

Der TuS Germania Kückhoven bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Daniel Fliegen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der TuS Germania Kückhoven musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Germania Kückhoven insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TuS Germania Kückhoven nur drei Zähler.

Mehr als drei Tore pro Spiel musste der TuS Germania Kückhoven im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TuS Rheinland Dremmen kassierte insgesamt gerade einmal 1,31 Gegentreffer pro Begegnung.

Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Rheinland Dremmen zu SC Selfkant, gleichzeitig begrüßt der TuS Germania Kückhoven Dynamo Erkelenz 2014 e.V. auf heimischer Anlage.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 23.03.2025 um 17:32 Uhr automatisch generiert)

TuS I löst die Pflichtaufgabe gegen Kückhoven souverän und gewinnt 4:1

23.03.2025

Kreisliga A, Staffel 1: TuS Rheinland Dremmen – TuS Germania Kückhoven (Sonntag, 15:00 Uhr)

 

Dem TuS Germania Kückhoven steht bei TuS Rheinland Dremmen eine schwere Aufgabe bevor. Am vergangenen Sonntag ging der TuS Rheinland Dremmen leer aus – 1:3 gegen SV 1910 Brachelen. Der TuS Germania Kückhoven zog gegen SC Selfkant am letzten Spieltag mit 1:2 den Kürzeren. Der TuS Germania Kückhoven möchte gegen den TuS Rheinland Dremmen die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:5 deutlich unterlag.

Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto des TuS Rheinland Dremmen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Coach Kevin Jansen stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (44) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A, Staffel 1. Die bisherige Ausbeute des TuS Rheinland Dremmen: elf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Der TuS Rheinland Dremmen tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Der TuS Germania Kückhoven belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 58 Gegentoren stellt das Team von Daniel Fliegen die schlechteste Abwehr der Liga. Bislang fuhren die Gäste zwei Siege, ein Remis sowie 14 Niederlagen ein. Nur einmal ging der TuS Germania Kückhoven in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Besonderes Augenmerk sollte der TuS Germania Kückhoven auf die Offensive des TuS Rheinland Dremmen legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.

In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht TuS Rheinland Dremmen hieße.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 19.03.2025 um 08:20 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Kückhoven

20.03.2025

TuS I verliert beim Verfolger SV Brachelen mit 1:3
 


Am 17. Spieltag der Kreisliga A Heinsberg musste Dremmen auswärts beim SV Brachen antreten. Trotz einer engagierten Leistung reichte es am Ende nicht für Punkte, und die Mannschaft musste sich mit 1:3 geschlagen geben.

Dremmen startete mit dem Vorhaben, defensiv kompakt zu stehen, doch bereits in der 7. Minute musste das Team den ersten Rückschlag hinnehmen. Weingart brachte Brachen mit 1:0 in Führung. Trotz des frühen Gegentreffers versuchte Dremmen, sich ins Spiel zurückzukämpfen, konnte aber nur wenige zwingende Chancen herausspielen. Brachen kontrollierte das Spiel weitgehend, doch die Gäste hielten kämpferisch dagegen. Mit dem 0:1 Rückstand aus Sicht des TuS ging es in die Halbzeitpause

Nach der Pause wollte Dremmen mutiger agieren, geriet jedoch in der 50. Minute mit 2:0 in Rückstand, als Danny Fäuster  traf. Nur sechs Minuten später erhöhte Salihaj auf 3:0 und entschied damit die Partie frühzeitig. Dennoch gab sich Dremmen nicht auf und wurde in der 81. Minute belohnt: Tim Fensky verkürzte auf 1:3. Ein weiteres Aufbäumen blieb jedoch aus, sodass Brachen den Vorsprung souverän über die Zeit brachte.

Fazit: Dremmen zeigte über weite Strecken eine kämpferische Leistung, konnte aber die defensiven Unsicherheiten nicht kompensieren. Trotz des Anschlusstreffers in der Schlussphase war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und in den kommenden Spielen wieder Punkte zu sammeln.

TuS I verliert in Brachelen und rutscht auf Platz 3 ab

16.03.2025

Kreisliga A, Staffel 1: SV 1910 Brachelen – TuS Rheinland Dremmen (Sonntag, 15:15 Uhr)

 

Mit dem TuS Rheinland Dremmen spielt SV 1910 Brachelen am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Ist das Heimteam auf die Überflieger vorbereitet? Zuletzt kassierte SV 1910 Brachelen eine Niederlage gegen den TuS Germania Kückhoven – die vierte Saisonpleite. Am letzten Sonntag holte der TuS Rheinland Dremmen drei Punkte gegen SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten (3:1). Das Ergebnis des Hinspiels in Heinsberg hieß 2:5.

SV 1910 Brachelen belegt mit 27 Punkten den vierten Tabellenplatz.

Der TuS Rheinland Dremmen führt das Feld der Kreisliga A, Staffel 1 mit 34 Punkten an. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 43 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Trainer Kevin Jansen bisher geschlagen.

Gegen die abschlussstarke Offensive von SV 1910 Brachelen ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als zweimal zappeln. Der Offensivhunger des TuS Rheinland Dremmen ist gewaltig. Mehr als drei geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Die letzten elf Spiele hat der TuS Rheinland Dremmen alle gewonnen und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es SV 1910 Brachelen, diesen Lauf zu beenden?

SV 1910 Brachelen steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 12.03.2025 um 08:05 Uhr automatisch generiert)

Vorschau: Für den TuS geht es zum Spitzenspiel nach Brachelen

13.03.2025

Durch ein 3:1 holte sich der TuS Rheinland Dremmen in der Partie gegen SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten drei Punkte. Der TuS Rheinland Dremmen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.

Für den Führungstreffer des TuS Rheinland Dremmen zeichnete Simon Hohnen verantwortlich (23.). Der Tabellenführer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Halcour von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten seinen Teamkameraden Daniel PennersJan-Hendrik Meyer beförderte das Leder zum 2:0 des TuS Rheinland Dremmen über die Linie (53.). In der 77. Minute lenkte Tarek Galal den Ball zugunsten von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten ins eigene Netz. In der Nachspielzeit besserte Hohnen seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den TuS Rheinland Dremmen erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Kevin Jansen gewährte Julius Renner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Roberto Adriano Marchese vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Giuseppe Marinotti die Partie abpfiff, reklamierte der TuS Rheinland Dremmen schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.

Mit dem Erfolg verbesserte die Heimmannschaft die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 43 Tore – mehr Treffer als der TuS Rheinland Dremmen erzielte kein anderes Team der Kreisliga A, Staffel 1. Die bisherige Spielzeit des TuS Rheinland Dremmen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuS Rheinland Dremmen verbuchte insgesamt elf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den TuS Rheinland Dremmen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.

Große Sorgen wird sich Evren Kocak um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten insgesamt nur fünf Zähler.

Als Nächstes steht für den TuS Rheinland Dremmen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen SV 1910 Brachelen. SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten empfängt – ebenfalls am Sonntag – Dynamo Erkelenz 2014 e.V.

 

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 09.03.2025 um 17:23 Uhr automatisch generiert)

TuS I nach Sieg gegen Waldenrath/Straeten wieder Tabellenführer

09.03.2025

TuS Rheinland Dremmen empfängt Viktoria RW Waldenrath-Straeten
 

Am kommenden Spieltag steht für den TuS Rheinland Dremmen ein wichtiges Heimspiel an. Die Mannschaft empfängt SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten und will mit einem Sieg die starke Form der bisherigen Saison bestätigen.

Ausgangslage:

Dremmen steht aktuell gut in der Tabelle da und gehört zu den Top-Teams der Liga. Mit einer stabilen Defensive und einer effizienten Offensive hat das Team in den letzten Spielen bewiesen, dass es zurecht oben mitspielt. Ein Sieg gegen Waldenrath-Straeten wäre ein weiterer Schritt in Richtung Spitzenplätze.

Die Gäste aus Waldenrath-Straeten hingegen befinden sich im unteren Mittelfeld der Tabelle und haben mit einigen Schwankungen in ihren Leistungen zu kämpfen. Dennoch darf die Mannschaft nicht unterschätzt werden, da sie immer wieder für Überraschungen sorgen kann.

Schlüssel zum Erfolg:

Dremmen wird versuchen, früh die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und den Gegner mit hohem Pressing unter Druck zu setzen. Besonders die schnellen Außenspieler und das starke Zentrum könnten eine entscheidende Rolle spielen. Zudem hat die Defensive zuletzt sicher gestanden und soll auch gegen Waldenrath-Straeten die Null halten.

Trainer und Team sind sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst und wollen unbedingt die drei Punkte einfahren. Mit der Unterstützung der Fans und einer konzentrierten Leistung soll ein weiterer Heimsieg gelingen.

Prognose:

Wenn Dremmen an die bisherigen Leistungen anknüpfen kann, stehen die Chancen auf einen Sieg gut. Dennoch ist Vorsicht geboten – Waldenrath-Straeten wird alles daransetzen, auswärts zu punkten. Ein spannendes Spiel ist garantiert!

Vorschau: TuS will mit einem Siege gegen Waldenrath/Straeten zurück an die Tabellenspitze

06.03.2025

Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenauftakt am Sonntag nach Karneval spielte der TuS in Dremmen gegen Concordia Birgelen.

Birgelen spielt in der Kreisliga B und steht dort als Aufsteiger auf dem achten Tabellenplatz und hat nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Trainiert wird Birgelen vom ehemaligen TuS-Akteur Idris Börek.

Wir schon in den bisherigen Spielen in der Vorbereitung musste Trainer Kevin Jansen auf viele Spieler verzichten und es standen erneut einige Spieler der Zweiten im Kader. 

Der TuS ging schon nach fünf Minuten in Führung. Torschütze war Jan Meyer. Bei diesem Tor blieb es auch bis zum Schlusspfiff. 


 

Sieg im letzten Testspiel gegen Birgelen

26.02.2025

Der SC Erkelenz war zu Gast in der Rheinlandkampfbahn, wo der Landesligist von Beginn an das Spiel auf seine Seite ziehen wollte. Der TuS stand entsprechend tiefer und versuchte immer wieder Nadelstiche durch sein schnelles Umschaltspiel zu setzen.

Die Gäste stellten unsere Jungs durch ihre ständige Rotation im eigenen Spiel vor einige Probleme, doch konnte man Vorstöße ins letzte Drittel meist gut wegverteidigen, bevor es brenzlig wurde.
Die besseren Möglichkeiten hatte so sogar der TuS, als man durch Marlon Kremer und Simon Hohnen nach gut ausgespielten Kontern zu ordentlichen Abschlüssen kam, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren.

In der 30. Minute bekamen die Erkelenzer dann einen Foulelfmeter zugesprochen, den der Ex-Dremmener Leon Valicek sicher verwandelte und somit für den 0:1 Halbzeitstand sorgte.
Nach der Pause zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, nur dass der TuS die Lücken mittlerweile deutlich besser schließen konnte und auch selbst hin und wieder das Spiel nach vorne von hinten heraus aufzog.

So auch einmal, als man den tiefstartenden Max Reitmaier auf der rechten Seite durchsteckte, der den Ball dann flach in den 5er brachte, wo ein Erkelenzer Bein ihn zum 1:1 über die Linie drückte.
Der Landesligist wollte nun aber wieder auf Sieg spielen, doch die Defensive des TuS hielt mehrfach stark dagegen. Umso ärgerlicher, dass man sich das 1:2 dann selbst nach einem Konter fing, den die Gäste sehr gut ausspielten und durch Metehan-Baris Bay vollendeten.

Am Ende ist das Ergebnis nicht unverdient, allerdings ein wenig bitter. Dennoch macht diese ordentliche Leistung gegen einen höherklassigen Gegner Hoffnung darauf, dass man nach der mäßigen Vorbereitung doch erfolgreich in die Rückrunde starten kann.

Knappes 1:2 im Testspiel gegen Erkelenz

21.02.2025

Am Sonntag bestritt der TuS Rheinland Dremmen ein Testspiel gegen Viktoria Doveren. Aufgrund der Personalprobleme wurde das ursprünglich geplante Testspielt des TuS I in Mariadorf abgesagt und die nicht verletzten Spieler standen in der Startelf gegen Viktoria Doveren. Aufgestockt wurde die Mannschaft mit Spielern der zweiten Mannschaft. 
Trotz eines engagierten Auftritts in Halbzeit zwei konnte die Mannschaft nicht verhindern, dass die Gäste das Spiel dominierten und am Ende mit einem deutlichen Sieg vom Platz gingen.

Erste Halbzeit: Frühe Gegentreffer erschweren den Start

Doveren II hatte sich vorgenommen, aus einer kompakten Defensive heraus zu agieren und mit schnellen Kontern für Gefahr zu sorgen. Dies klappte in der ersten Halbzeit auch sehr gut. Bereits nach sechs Minuten die frühe Gästeführung. 

Trotz dieses frühen Rückschlags versuchte der TuS, Ruhe ins Spiel zu bringen. Doch die Gäste kombinierten sich immer wieder gefährlich in den Strafraum. Nach einem schnellen Angriff erhöhte Doveren nach 15 Minuten auf 2:0.

Dremmen fand nun etwas besser ins Spiel und konnte einige Angriffe starten, doch die Defensive des Gegners stand sicher. Kurz vor der Halbzeit musste die Mannschaft dann noch das 3:0 hinnehmen, womit der Pausenstand besiegelt war.

Zweite Halbzeit: Ehrentreffer reicht nicht

Nach dem Seitenwechsel fand ein fast kompletter Wechsel statt und nun spielte der TuS mit der zweiten Mannschaft. Lediglich Marlon Kremer blieb von der Ersten Mannschaft auf dem Feld. Man versuchte es mit mehr Mut und versuchte, das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Doch die zwingende Durchschlagskraft fehlte.

Doveren blieb weiterhin mit Kontern gefährlich. Trotz des klaren Rückstands gab sich Dremmen nicht auf und wurde für den Einsatz belohnt: In der 75. Minute erzielte Razvan Saeed den 1:3 Anschlusstreffer. 

In der Schlussphase versuchte der TuS, noch ein weiteres Tor nachzulegen, schaffte aber keinen weiteren Treffer.

Fazit: Niederlage gegen starken Gegner

Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, zeigte der TuS zumindest in Halbzeit zwei eine engagierte Leistung und ließ sich zu keinem Zeitpunkt hängen. Besonders die zweite Halbzeit war ein Beweis für die Moral des Teams. 

Niederlage im Testspiel gegen Doveren 

17.02.2025

Nach den zwei ausgefallenen Testspielen gegen Germania Lich/Steinstraß und dem FC Stolberg
stand am Sonntag das erste Testspiel des Jahres 2025 auf dem Plan des TuS I.

zu Gast in Dremmen war der FC Rurdorf. Rurdorf spielt wie der TuS in der Kreisliga A, allerdings in der Dürener Staffel. 
Dort steht das Team nur knapp über den Abstiegsplätzen. 

Der TuS musste viele Spieler ersetzen und auf einige Spieler der Zweiten Mannschaft zurückgreifen.

Dennoch zeigte man ein gutes Spiel und ging in der 75. Minute durch ein Eigentor in Führung.
Zu einem Sieg reichte es dann aber doch nicht, denn die Gäste aus Rurdorf konnten zwei Minuten vor dem Ende noch ausgleichen. 

Remis gegen Rurdorf im ersten Testspiel 

22.01.2025

Wintervorbereitung startet für TuS I

 

Wintervorbereitung 2025 - Endlich geht es wieder los!

Nachdem sich ein Teil unserer Jungs in den fußballfreien Wochen mit Fitness-Coach Dietmar "Berry" Berwanger fitgehalten haben, steht heute das erste offizielle Training auf dem Plan.

Trainer Kevin Jansen bittet die Mannschaft bis zum Rückrundenstart nicht nur zu 3 Einheiten wöchentlich auf den Platz, sondern hat auch ein anspruchsvolles Testspielprogramm vorgesehen: man versucht sich mit 2 Landesligisten, 2 Bezirksligisten und 2 A-Ligisten aus den Kreisen Düren & Aachen zu messen.

Der Anfang soll am kommenden Samstag bereits gemacht werden, wenn man auf den letztjährigen Bezirksliga-Meister aus Lich-Steinstraß trifft.

Kommt gerne vorbei und unterstützt unsere Jungs

Hier der Überblick über die geplanten Spiele:

Sonntag, 02.02.2025

  • 15:00 Uhr: FC Stolberg gegen TuS Rheinland Dremmen

Sonntag, 09.02.2025

  • 13:00 Uhr: TuS Rheinland Dremmen gegen FC 06 Rurdorf

Sonntag, 16.02.2025

  • 14:30 Uhr: Alemannia Mariadorf gegen TuS Rheinland Dremmen

Donnerstag, 20.02.2025

  • 20:00 Uhr: TuS Rheinland Dremmen gegen SC 09 Erkelenz

Die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung bei den Spielen! Kommt vorbei und feuert das Team an.

Wintervorbereitung startet 

22.01.2025

Bei der Hallenstadtmeisterschaft im Klevchen in Heinsberg ging es für den TuS in Gruppe 2 gegen den Favoriten FC Union Schafhausen, 1.FC Heinsberg/Lieck, Grün-Weiß Karken und SVG Aphoven/Laffeld.

Im Auftaktspiel spielte man 0:0 gegen Schafhausen. Gegen Heinsberg/Lieck reichte eine 3:1 Führung nicht und 
man spielte am Ende nur 3:3. Im dritten Spiel gelang dann der erste Sieg. Gegen Aphoven/Laffeld gewann man mit 5:0.
Mit fünf Punkten nach drei Spielen stand man vor den letzten Spielen auf Platz zwei, überraschenderweise vor Schafhausen,
die gegen Aphoven/Laffeld verloren hatten. Schafhausen gelang im letzten Gruppenspiel dann ein klarer Sieg gegen Heinsberg/Lieck,
durch den sich Schafhausen auf Platz eins vorschieben konnte. Ebenso wie Schafhausen hatte Heinsberg/Lieck sieben Punkte nach ihren vier Spielen.
Die Ausgangslage war also klar vor dem letzten Spiel. Gegen Karken musste ein Sieg her um als Gruppensieger ins Halbfinale einzuziehen.
Der TuS führte früh mit 1:0 und schien das Spiel über die Zeit zu bringen. Doch 20 Sekunden vor dem Ende dann doch noch der Ausgleich und das Aus für den TuS.

Das Turnier gewann am Ende der Favorit Union Schafhausen, auch wenn er sich sowohl in der Vorrunde wie auch im Halbfinale und im Finale gegen die
A-, B- und C-Ligisten sehr schwer getan hat.

Für den TuS geht es nun in die Vorbereitung auf die Rückrunde, in der man wie schon in der Hinrunde überzeugen will und die bisherige Tabellenposition
weiter festigen will.  

Vorrundenaus bei der Stadtmeisterschaft

05.01.2025

Erka-Cup endet mit dem Aus in der Vorrunde

 

Nach vielen Jahren Abstinenz nahm der TuS in diesem Jahr wieder am Erka-Cup in Erkelenz teil.

In Vorrundengruppe B traf man auf Concordia Haaren, DJK Gillrath und Ay-Yildizspor Hückelhoven.

Gegen Gillrath verlor man das erste Spiel mit 1:2. Darius Rohrberg war der einzige Torschütze. Sein Treffer
war allerdings nur der Anschlusstreffer zum 1:2 in der Schlussminute. Zu mehr reichte es nicht mehr.

Im zweiten Spiel ging es gegen den Favoriten und späteren Finalisten Ay-Yildizspor Hückelhoven. 
Einen 0:1 Rückstand drehten Roberto Marchese und Jan Meyer zum 2:1. 
Ay-Yildizspor drehte dann aber auf und schoss eine 5:2 Führung heraus. 
Der TuS verkürzte noch einmal durch Yannick Plum und Roberto Marchese auf 4:5, konnte am Ende 
aber das Spiel nicht mehr drehen. 

Aufgrund der anderen Ergebnisse hätte man trotz der zwei Niederlagen im letzten Gruppenspiel gegen 
Haaren mit einem Sieg noch den Einzug in die Zwischenrunde feiern können. Das Spiel lief jedoch überhaupt nicht so wie gewollt.
Haaren führte schon nach acht Minuten mit 4:0. Roberto Marchese brachte den TuS innerhalb von 2 Minuten auf 2:4 heran,
doch Haaren erhöhte im Gegenzug auf 5:2. Darius Rohrberg konnte nochmal verkürzen doch auch jetzt hatte Haaren eine Antwort
und baute die Führung erneut auf drei Tore aus. Yannick Plum und Roberto Marchese verkürzten in den letzten zwei Minuten zwar
nochmal auf 5:6, doch die Wende schaffte man nicht mehr und ging am Ende mit der dritten Niederlage im dritten Spiel vom Feld. 

Aus in der Vorrunde für TuS I beim Erka-Cup

27.12.2024

NEWS-ARCHIV

Aufgrund der Neugestaltung der Homepage können die alten News nur noch über das Archiv gelesen werden. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.