Vorstandswahlen beim TuS

Vorstandswahlen beim TuS

Dirk Esser ist neuer Abteilungsleiter

Am heutigen Freitag, den 21.04.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Fußball-Seniorenabteilung statt.
Aufgrund der sportlichen Lage hätte man sich mehr Resonanz gewünscht. Insgesamt waren nur knapp 30 Mitglieder anwesend.
Die Versammlung wurde eröffnet vom 1. Vorsitzenden Lothar Heidbüchel.
Nach dem Grußwort gingen die Gedanken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins.

Es folgte der Bericht über die sportliche Situation in den letzten Jahren mit Hinweis auf die Vielzahl der Spieler, die in den letzten Jahren in den Seniorenmannschaften zum Einsatz gekommen sind. Die sportliche Lage der Ersten ist bedrohlich, denn es droht der Abstieg aus der Bezirksliga. Diesen will man in den nächsten Wochen unbedingt noch vermeiden. Positiv hingegen wurde die Entwicklung der Zweiten Mannschaft erwähnt, die sich nach vielen Jahren endlich zu stabilisieren scheint und wo man sich keine Gedanken um die Zukunft machen muss. Ebenso wurde die A-Jugend hervorgehoben, die nach vielen Jahren mal wieder von Anfang bis Ende einer Saison zu Ende spielt und wo in Zukunft auch wieder einiges von erwartet wird.

Der Bericht der Kassierer folgte und die Kasse wurde durch die Kassenprüfer bestätigt. Insgesamt stiegen aufgrund der Vielzahl an Neuverpflichtungen die Ausgaben. Diese wurden aufgefangen durch die erhöhten Einnahmen aus Werbung. Insgesamt ist der Trend auch hier positiv.

Nach den Geschäftsberichten folgte ein Dank an das Platzwartteam, was seit November wieder im Amt ist. Auf Seiten des TuS ist man froh, dass man hier wieder zuverlässige Personen gefunden hat, die sich um alles rund um das Clubheim kümmern.

Direkt danach ging es zu den Wahlen. Als Versammlungsleiter wurde Ralf Herberg gewählt, der gleich die richtigen Worte fand. Wie viele andere brachte er zum Ausdruck, dass es beschämend ist, dass so wenig Mitglieder bei einer Mitgliederversammlung anwesend sind. Sein Dank galt dem aktuellen Vorstand, den er gute Arbeit bescheinigte.
Der Vorstand wurde von den Mitgliedern dann auch bis auf 4 Enthaltungen entlastet.

Vor den Wahlen stellte der bisherige 1. Vorsitzende Lothar Heidbüchel dann klar, dass er für eine weitere Amtszeit als 1. Vorsitzender aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Dem Vorstandsteam wird er aber erhalten bleiben. Ebenso bleiben die finanziellen Zusagen, die er und seine Frau Petra Clemens mit der Firma BSH dem TuS zur Verfügung stellen.

Entsprechend galt es einen neuen Abteilungsleiter zu finden. Die im Vorfeld geführten Gespräche ergaben, dass sich Dirk Esser für den Abteilungsvorsitz zur Verfügung stellt. Er wurde dann auch mit 2 Enthaltungen ins Amt gewählt.

Sein Dank galt dann erst mal den aktuellen Vorstandsmitgliedern und dem neuen Vorstandsteam. Dieses wurde dann auch so gewählt, wie man es sich im Vorfeld schon in den Gesprächen gewünscht hat.

Der Vorstand wurde dann auch im Block gewählt und mit einer Enthaltungsstimme auch von den Mitgliedern bestätigt.

Als Vorstand fungiert ab sofort:
Abteilungsleiter : Dirk Esser
stellvertr. Abteilungsleiter: Albert Heitzer
1. Geschäftsführer Sport: Volker Palmen
2. Geschäftsführer: Rene Hohnen
Kassierer: Stephan Beumers
Beisitzer: Ralph Tellers, Lothar Heidbüchel

Als Kassenprüfer wurden Peter Jentgens und Ralf Herberg gewählt.

Als weitere "Helfer" sind Udo Corsten (Ehrungen) und Klaus Dohmen (Platzkassierung) mit dabei.

Albert Heitzer gab danach einen kurzen Bericht zum "Club der 100er" weiter. Aktuell umfasst dieser Club 42 Mitglieder, das nächste Ziel gilt es, die 50 voll zu bekommen. Ebenso werden auch weiter neue Firmen kontaktiert, die dem Verein in Zukunft Ihre Unterstützung zusagen.

Große Diskussion gab es dann im Punkt verschiedenes. Dabei kam heraus, dass es für viele Mitglieder nicht schlimm wäre, wenn es am Ende der Saison in die A-Liga gehen würde, was sich zwar keiner wünscht, aber wo der eine oder andere sich vielleicht mehr Zuschauer und wieder mehr Identifikation mit dem Verein erhofft.
Ebenso wurde das Thema Kunstrasenplatz besprochen, was immer wieder ein Thema ist und was auch noch nicht vom Tisch ist und immer noch ein Gedanke ist.
Von der Jugendabteilung kam noch der Hinweis, dass in diesem Jahr die 50. Jugendsportwoche stattfindet und hier eine große Feier in der Mehrzweckhalle stattfindet, wo hoffentlich viele ehemalige Aktive der Jugendabteilung teilnehmen werden.
Alles in allem eine gelungene Versammlung, auch wenn man sich mehr Interesse der Mitglieder gewünscht hätte und womit man aufgrund der schlechten sportlichen Lage nicht unbedingt erwarten konnte.
Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren